"Keiner ist zu klein, um ein Helfer zu sein", Kindersonntag in Sangerhausen
Am 11. März 2018 fanden sich die Kinder des Kirchenbezirkes Erfurt zu einem gemeinsamen Kindergottesdienst in der Gemeinde Sangerhausen ein.
Das Textwort aus Lukas 10, 36-37 war dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter entnommen.
An der Stelle eines Liedes nach dem Textwort, hatten die Kinder und Betreuer aus der Gemeinde Jena ein kleines Bühnenstück vorbereitet: Der rasende Reporter Willy Wichtig hatte sich am Sonntagmorgen in unsere Kirche verlaufen und wollte nun wissen, warum so viele Kinder hier sind.
Hellhörig wurde er, als ihm eines der Kinder berichtete, dass es neben Beten und Singen im Kindergottesdienst immer auch eine tolle Geschichte aus der Bibel gibt. Tolle Geschichten sind nämlich genau das, was Willy Wichtig interessiert. Die Kinder erzählten ihm mit Hilfe von großen Bildern das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Den Abschluss des kleinen Vortrages bildete ein sehr eingängiges Lied, das dank kleiner Textblätter von der ganzen Gemeinde mitgesungen werden konnte.
In der anschließenden Predigt wurde das allen bekannte Gleichnis noch einmal von allen Seiten beleuchtet. Die großartige Mitarbeit der Kinder brachte auch unbeachtete Aspekte ans Tageslicht.
Ein kurzes Video diente als Gedankenstütze für alle, um zu zeigen, was wir heute tun können, wenn andere unsere Hilfe brauchen. Sicher kann nicht jeder wie der barmherzige Samariter zu einem Verletzten hingehen und für seine komplette Pflege aufkommen. Schon zur damaligen Zeit bedurfte diese für den Samariter durchaus gefährliche Situation eine große Portion Mut. Aber auch wenn man selbst nicht helfen kann, aus welchen Gründen auch immer, man kann immer Hilfe holen und das ist dank moderner Kommunikationsmittel heutzutage wesentlich einfacher als damals. Dem stimmten auch die Kinder komplett zu.
Im Anschluss an den Gottesdienst war von vielen fleißigen Helfern ein reichhaltiges Buffet aufgebaut wurden. Die Kinder und Betreuer konnten sich an Nudeln mit Tomatensoße, Salaten und Kuchen satt essen. Nach dem Essen konnten die Kinder, passend zum Thema, an einem kleinen Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Dieses Angebot fand reges Interesse und machte den Kindern sichtlich Spaß. Zudem konnten sich die Kinder bei strahlendem Sonnenschein an der Torwand austoben oder in einer ruhigen Ecke malen und basteln.
Vielen Dank an alle, die diesen Kindersonntag mitgestaltet haben und für hoffentlich alle zu einem besonderen Erlebnis werden ließen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.