Dritte Orchesterprobe und gemeinsamer Jugendgottesdienst in Weimar
In vollem Gange sind die Proben zum 1. Nordostdeutschen Jugendtag 2018 in Leipzig und dem Pop-Oratorium „Ich bin“ für unsere Sänger und Musiker. Und auch die Gemeinde Weimar erlebte einen Vorgeschmack, als die Musiker des Orchesters unter Leitung von Jürgen Gerisch vom 23. - 25. März zur ihrem dritten Probenwochenende anreisten.
Die von Freitag bis Sonntagnachmittag angesetzten Proben fanden im Weimarer Schießhaus statt, einem denkmalgeschützten Objekt von 1805, an dessen Planung und Bau J. W. Goethe federführend beteiligt war. Hier waren die ca. sechzig angemeldeten Musiker untergebracht, konnten proben und verpflegt werden.
Die Tage des sehr frostigen Wetters waren zum Wochenende pünktlich vorbei und so angenehm, dass das geplante Programm durchgeführt werden konnte. Durch die Weimarer Geschwister wurde u.a. ein reichhaltiges Kuchenbuffet zusammengestellt und auch die echte Thüringer Bratwurst fehlte an diesem Wochenende nicht. Rund um die Uhr sorgten die Weimarer für ihre Gäste.
Am Samstag dann Proben, Proben, Proben. Aber es wurde nicht nur musiziert. Nach dem Pizzamittagessen im Gemeindezentrum waren Erholung bei unseren „kircheneigenen“ Stadtführungen unter dem Motto „Weimar - mit dem Gesangbuch“ angesagt, in denen die jungen Musiker die „Europäische Kulturhauptstadt 1999“ aus anderer Sicht erlebten.
Der Höhepunkt des Samstages folgte dann in einem Jugendgottesdienst der Ältestenbezirke Meiningen, Gotha und Erfurt, der von Bezirksevangelisten Heiko Born gehalten wurde.
Das Bibelwort steht in 2. Mose 3, 4.: Als aber der HERR sah, dass er hinging, um zu sehen, rief Gott ihn aus dem Busch und sprach: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich.
Es wurde ein Gottesdienst, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der jungen Geschwister und die Vorfreude auf die kommenden Ereignisse. Eine Vorahnung vom Jugendtag in Leipzig gaben auch die Jugendlichen mit ihrem klangvollen Gesang und der Musik des Orchesters. Auf dem Altar stand die von einer jungen Weimarer Schwester kunstvoll gestaltete Torte zum Motto des 1. Nordostdeutschen Jugendtages: "Treu Dich".
Rechtzeitig fertig, konnten sich im Anschluss an den Gottesdienst alle Teilnehmer an der Grillstrecke stärken und einen stimmungsvollen Ausklang des Samstages erleben.
Auch am Sonntag waren Musiker und Helfer im Einsatz und bis in die Nachmittagstunden aktiv.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und die besten Wünsche für die große Probe in Göttingen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.