Treffen dreier Partnergemeinden in Bad Wildungen
Fünf Jahre sind seit dem Internationalen Kirchentag (IKT) in München vergangen – die positiven Auswirkungen sind heute spürbarer denn je.
Aus der 2014 beim IKT umgesetzten Initiative „Gemeinde im Schuhkarton“ entwickelten sich im Verlauf der letzten Jahre feste Freundschaften. So fanden die Geschwister aus Gräfenhainichen-Rehsen in Bad Wildungen und Sangerhausen zwei aktive Partnergemeinden, die sie nacheinander kennenlernten und auch zu Gegenbesuchen einluden. Ende Juni 2019 fand nun ein gemeinsames Treffen interessierter Geschwister aller drei Gemeinden in Bad Wildungen statt.
Die Gastgeber zeigten sich bestens vorbereitet und organisierten für Freitag, den 28.06.2019 ein umfangreiches Buffet an der Grillhütte in Hundsdorf. Nach etlichen Monaten Abstinenz war die Wiedersehensfreude groß und wer sich noch nicht kannte, fand schnell und unkompliziert im Gespräch zueinander. Zu der entspannten Atmosphäre trugen nicht nur wunderbares Wetter und gutes Essen bei, sondern vor allem die herzliche Gemeinschaft untereinander. Neben den fröhlichen Klängen einiger spontaner Gesangseinlagen, betätigten sich die Jüngeren im Verlauf des Abends sportlich auf der großen Lichtung der waldigen Anhöhe, bis der Sonnenuntergang auch die Letzten nötigte, ihr Schlafquartier aufzusuchen.
Den Samstagvormittag nutzten die Angereisten aus Gräfenhainichen-Rehsen und Sangerhausen, um die Gegend zu erkunden oder im nah gelegenen Edersee bei hochsommerlichen Temperaturen zu baden. Wer am Vorabend auf den Appetit gekommen war, konnte zudem beim Streetfood-Festival in Bald Wildungen weitere kulinarische Köstlichkeiten probieren.
Am frühen Nachmittag traf man sich dann wieder gemeinsam am Kraftwerk in Edertal-Hemfurth, von wo aus es mit der Standseilbahn in einer fast fünfzehnminütigen Fahrt hinauf zum Peterskopf ging. Währenddessen liefen einige Unerschrockene der Hitze trotzend auf der kürzesten, jedoch auch steilsten Strecke im Eiltempo zu Fuß bzw. hoch zu Roß den Berg hinauf. Wer die nötige Energie und gesundheitliche Voraussetzung mitbrachte, begab sich nach einer kurzen Stärkung weiter zur Aussichtsplattform und wurde dort mit einem phantastischen Blick auf den Nationalpark und das Waldecker Land belohnt.
Der Samstag endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant Santorini, wo man nach einem üppigen Festmahl noch lange beieinander saß und sich an schöne gemeinsame Stunden zurückerinnerte. Insbesondere Jutta und Jürgen Dzikus aus Bad Wildungen schwärmten von ihrer im Mai 2019 in Gräfenhainichen gefeierten Silberhochzeit – ihnen war es ein Herzenswunsch gewesen, in ihrer Partnergemeinde den Segen zu ihrem Ehejubiläum zu erhalten.
Den krönenden Höhepunkt des Wochenendes bildete am Sonntag die Übertragung des Stammapostel-Gottesdienstes aus Oberhausen, in dem fünf Apostel zur Ruhe gesetzt und drei neue ordiniert wurden. Das Textwort stand im Philipper 4, 19: „Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.“. Eine Schwester fasste den Gottesdienst folgendermaßen zusammen: „Wir sollen nicht murren und zweifeln, sondern uns an dem freuen, was uns gegeben ist und mit Denjenigen teilen, die es nicht so gut haben wie wir – schließlich ist genug für alle da“.
Dies wurde nach dem Gottesdienst direkt praktisch umgesetzt und reichlich von dem abgegeben, was liebevoll in der Küche vorbereitet worden war. Während sich danach die Ersten auf den vierstündigen Heimweg begaben, nutzten Andere noch die Gelegenheit, einen filmischen Rückblick auf die ersten Gemeindetreffen anzuschauen. Anschließend bedankten sich die Gäste bei den Bad Wildungern mit Geschenken aus ihrer Region und vereinbarten für 2020 ein gemeinsames Wiedersehen in Gräfenhainichen-Rehsen und im Folgejahr in Sangerhausen.
Zur Freude aller Anwesenden fand am Nachmittag zum Abschluss ein sommerliches Chorkonzert statt, bei dem der Gemeindereichtum an Sängern und Musikern zum Einsatz kam.
Ein herzliches Dankeschön gilt all Jenen, die zum Gelingen dieses wunderbaren Wochenendes beigetragen haben.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.