Adventskonzert "In stiller Nacht"
Das diesjährige traditionelle Adventskonzert des Weimarer Gemeindechores am 12. Dezember 2009 war in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zum ersten Mal fand es an einem Samstag statt, es war besonders abwechslungsreich mit einem hohen künstlerischen Anspruch und es war das letzte vorweihnachtliche Konzert des langjährigen Dirigenten Priester Hartmut Geppert in seiner aktiven Amtszeit.
Das Programm bestand aus drei Teilen:
- 1. Biblische Geschichtsreise
- 2. Europäische Länderreise
- 3. Kinderprogramm und Finale
Im ersten Teil wurde der (Lichter)-Bogen der Weihnachtsgeschichte vom Sündenfall (1. Mose) über die Propheten Jesaja und Micha bis hin zu den Berichten von Lukas und Matthäus gespannt. Wort und Lied wechselten einander ab und ergänzten sich.
Der zweite Teil stellte weihnachtliche Lieder unserer europäischen Nachbarn vor. Eine besondere Erinnerung an seine musikalischen Anfänge war für unseren Dirigenten das titelgebende Männerchorlied "In stiller Nacht", wobei die 1. Strophe in der Originalsprache polnisch gesungen wurde. Das tschechische "Schäfer wachten" und das südafrikanische "Sanna" (Hosianna) haben gleichermaßen Chor und Zuhörergemeinde in Schwingungen versetzt.
Der kleine Kinderchor und die Instrumentalsolisten Nina, Lisa, Magdalena und Felix sangen und musizierten unter der Leitung von Priester Jan Weyh zu Beginn des dritten Teils. Sie hinterließen viel Freude bei den zahlreichen Zuhörern.
Abschluss und Höhepunkt bildeten die Arie "Domine Deus" mit Claudia Zohm - Sopran und der Eingangschor "Gloria" aus der Messe "Gloria" von Antonio Vivaldi. Das von den Instrumentalisten Ingo Geppert, Claudia Zohm, Hartmut Geppert, Jonathan Spindler, Gert Oberthür und dem Chor unter der Leitung von Priester Roland Günther präzise und schwungvoll musizierte "Gloria" musste wiederholt werden.
Die über hundert Zuhörer waren begeistert und dankten mit anhaltendem Beifall. Vorsteher Gert Nestler bedankte sich bei allen Mitwirkenden, die unter der Leitung von Priester Hartmut Geppert ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Adventskonzert gestalteten.
Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön der Gemeinde an Priester Hartmut Geppert für seinen Einsatz über viele Jahre.
P.T.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.