Gnadenhochzeit in Oberwillingen

Apostel Wosnitzka hatte sich zum Gottesdienst angemeldet, um den Geschwistern Heunemann den Segen zum außergewöhnlichen Fest der Gnadenhochzeit zu spenden.

In großer Erwartung haben die Brüder und Geschwister der Gemeinde Oberwillingen (Bezirk Erfurt), insbesondere das Ehepaar Helene und Hermann Heunemann auf Sonntag, den 7. Dezember geblickt. Apostel Wosnitzka hatte sich zum Gottesdienst angemeldet, um den Geschwistern Heunemann den Segen zum außergewöhnlichen Fest der Gnadenhochzeit zu spenden.

Schon zeitig, die Kirche war gerade geöffnet worden, betrat das "Gnadenpaar" die Kirche so wie an jedem Sonntagmorgen. Als der Apostel eintraf und die Geschwister Heunemann begrüßte, dankten sie tief bewegt für die siebzig gemeinsamen Ehejahre.

Dem Gottesdienst legte der Apostel das Bibelwort Lukas 6, 44 zu Grunde: "Denn jeder Baum wird an seiner eigenen Frucht erkannt..." In seiner Predigt ging der Apostel auf die letzten Worte des Chorliedes ein: "... und nimm an seiner Gnade teil." Er bat die Gemeinde, diese Einladung anzunehmen und mit ganzem Herzen die besondere Gnadenstunde, die Gott heute bereiten möchte, auszukosten. "Wenn wir erkennen", sagte der Apostel, "dass jede Liebestat unseres himmlischen Vaters an uns Gnade ist, dann werden wir ihm immer sehr dankbar sein."

In seiner Ansprache an das Jubelpaar stellte er heraus, dass es wahrlich eine große Gnade ist, siebzig Jahre miteinander in Liebe und Treue den Lebensweg gehen zu dürfen. Der Apostel bewegte dann den Gedanken, dass der Gnadenhochzeit die silberne, die goldene, die diamantene und die eiserne Hochzeit vorausgehen. Ja, ein treffender Vergleich: Silber, Gold, Diamanten und andere irdische Schätze verblassen in ihrem Wert vor dem größten, den Menschen gegebenen Gottesgeschenk - der G n a d e ! Gnade ist alles.

Der Gottesdienst wurde von Sängern und Instrumentalisten der Gemeinde und der Familie des "Gnadenpaares" musikalisch umrahmt. Mit dem Wunschlied der Geschwister Heunemann "Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" fand die große Segensstunde mit dem Apostel ihr Ende.

W.S.