Jugendwochenende in Mühlhausen
Am Wochenende 1./2. März 2008 versammelte sich die Jugend des Bezirkes Erfurt in Mühlhausen, um sich am Samstag gemeinsam mit Bischof Matthes auf den Gottesdienst für Entschlafene vorzubereiten und diesen dann am Sonntag gemeinsam zu erleben.
Am Samstagmittag trafen sich die Jugendlichen mit dem Bischof, ihrem Bezirksältesten und ihrem Bezirksevangelisten in der Jugendherberge "Auf dem Tonberg". Von dort aus ging es gemeinsam trotz stürmischen Wetters vor die Stadtmauern, um sich dort mit Priester Dieter Grosche zu treffen, der eine Stadtführung vorbereitet hatte. Diese stand unter dem Motto "Schnittpunkte zur Ewigkeit".
Die Teilnehmer lernten bedeutende Bauwerke, Denkmäler und Menschen der Stadt Mühlhausen kennen, es wurden aber auch Orte gezeigt, an denen Menschen sinnlos ihr Leben lassen mussten. In der Marienkirche, der höchsten Kirche Mühlhausens, sangen die Jugendlichen ein Lied. Später sang ein Quartett, bestehend aus dem Bischof, dem Bezirksältesten, dem Bezirksevangelisten und einem Priesters das Lied "Gott ist Liebe". Die Stimmung während dieser Augenblicke war beeindruckend und unbeschreiblich.
Nach einigen weiteren Stationen, wie zum Beispiel dem historischen Stadtarchiv, ging es zu einer Gedenkstätte, wo vor sechs Jahren ein siebzehnjähriges Mädchen auf sinnlose und brutale Art ihr Leben lassen musste. An diesem Ort war eine besondere Verbindung zur Ewigkeit zu spüren. Kurze Zeit später endete die Stadtführung und alle begaben sich zurück in die Jugendherberge.
Dort angekommen begann nach kurzer Freizeit und dem Abendessen eine Jugendstunde, in welcher der Bischof Fragen beantwortete.
Schwerpunkte waren der Gottesdienst für Entschlafene, das Wirken des Heiligen Geistes und der europäische Jugendtag 2009. In dieser Jugendstunde wurde herausgestellt, dass Gott ohne Zeit und Raum ist, und dass wir Lebenden eine Hilfe für die Entschlafenen sein können. Die Jugendstunde ging noch spät in den Abend hinein und endete mit einem Gebet. Um dafür eine besondere Atmosphäre zu schaffen, knieten sich alle nieder. Nach der Jugendstunde gab es noch in kleinen Gruppen Gespräche mit dem Bischof. So klang der Abend ruhig und besinnlich aus.
Am Sonntagmorgen folgte nach dem Frühstück die Abfahrt zur Kirche, um dort gemeinsam mit der Gemeinde Mühlhausen den Gottesdienst für Entschlafene zu erleben. Gottesdienstleiter war der Bischof. Die musikalische Gestaltung erfolgte durch die Jugend, die sich am Samstag darauf vorbereitet hatte. Als Textwort diente Jesaja 58, aus 9.10: "Wenn du [...] den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen."
Bezirksältester Schnur und Bezirksevangelist Fritzsche dienten mit und brachten ihr besonderes Empfinden zum Ausdruck. Der Gottesdienst endete mit dem Lied der Sänger "Ehre, Ehre sei Gott."
Anschließend bestand für die Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam in der Kirche Mittag zu essen. Auch dabei gab es wieder schöne Gespräche. Da alles sein Ende hat, verließ einer nach dem anderen die Kirche, um sich auf den Heimweg zu begeben.
Dieses Wochenende war etwas ganz Besonderes, das die Jugendlichen so noch nicht erlebt hatten. Alle hoffen, dass es bald wieder so schöne Tage des Zusammenseins im Kreis der Jugend gibt, um sich auf einen Gottesdienst für Entschlafene vorzubereiten. Dank gilt allen, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.
S.F.
Eindrücke vom Wochenende:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.