Letzter Gottesdienst in Dingelstädt
Am Sonntag, dem 25. November 2007 hielt Bischof Thomas Matthes für die Gemeinde Dingelstädt den letzten Gottesdienst. Dazu waren auch alle Geschwister eingeladen, die in früheren Zeiten zur Gemeinde zählten. Auch Apostel i. R. Velten Hoffmann und Bezirksevangelist i. R. Bernd Müller konnten begrüßt werden. Insgesamt waren 63 Geschwister und drei Gäste gekommen.
Als Textwort für diesen besonderen Gottesdienst diente 1. Korinther 10, 12:
"Darum, wer meint, er stehe, mag zusehen, dass er nicht falle."
Nach dem Vortrag des Chores "Anbetung will ich, Herr, dir bringen, lobpreisen dich von Herzensgrund" (CM 334 a), ging der Bischof auf den besonderen Anlass seines Besuches ein: der letzte Gottesdienst in Dingelstädt. Bezugnehmend auf das Lied der Sänger wünschte der Bischof allen Anwesenden ein dankbares Herz: Dankbarkeit für die vielen schönen Erlebnisse in der Gemeinde, Dankbarkeit aber auch für die sichere Zukunft im Herrn. Zum Mitdienen rief der Bischof den Vorsteher Bezirksevangelist Ralf Fritzsche, Priester Andreas Kirchner und Bezirksältesten Wolfgang Schnur.
Bischof Matthes und Bezirksevangelist Fritzsche
In diesem Gottesdienst wurde Priester Kirchner als Priester für die Gemeinde Mühlhausen bestätigt und Bezirksevangelist Fritzsche von der Aufgabe des Gemeindevorstehers für Dingelstädt entbunden.
Ein besonderer Dank wurde den Geschwistern Fritz und Marianne Kirchner ausgesprochen. Sie hatten seit 1966 ihre Wohnung für Stubengottesdienste zu Verfügung gestellt. Nachdem die Gemeinde im November 1980 einen Mietraum zur Durchführung der Gottesdienste bezogen hatte, sorgten die Geschwister Kirchner auch dort für Ordnung, Sauberkeit und Wärme.
Nach dem Gottesdienst blieben alle noch beisammen. Speisen und Getränke waren mitgebracht worden. Glaubenserlebnisse wurden ausgetauscht und Lieder miteinander gesungen. So erlebte die Gemeinde einen schönen Abschluss ihrer Geschichte. Die Mehrzahl der Geschwister besucht nun die Gottesdienste in Mühlhausen, der andere Teil hat sich für die Gemeinde Bleicherode entschieden.
Die Amtsbrüder sowie Fritz und Marianne Kirchner
?
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.