Gemeindefest in Oberwillingen
Das zweite Kapitel der Apostelgeschichte beginnt mit den Worten: "Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander." Dieses Beieinandersein an Pfingsten praktiziert die Gemeinde Oberwillingen schon viele Jahre. Immer am Pfingstmontag traf man sich auf einem nahe gelegenen Berg, um Gemeinschaft zu pflegen.
1997 erhielt die Gemeinde eine neue Kirche. Seitdem treffen sich die Glaubensgeschwister am Pfingstsonntagnachmittag auf dem Kirchengrundstück zum Gemeindefest.
Angeregt von der Aufforderung des Stammapostels und der Apostel im diesjährigen Pfingstgottesdienst, die verschiedenen Altersgruppen der Gemeinde in die "Mitte" zu nehmen und über das normale Maß hinaus Nächstenliebe zu üben, wurde das Zusammensein der Oberwillinger Glaubensgeschwister auch in diesem Jahr ein schönes Erleben.
Das Fest begann mit einem kleinen Konzert im Kirchensaal. Das Orchester spielte das Lied "Geisteswind aus Himmelshöhen" und alle Anwesenden sangen mit. Es wurden dann weitere Stücke und Lieder von den Instrumentalisten, einem kleinen Orgelspieler und von den Kindern zu Gehör gebracht, was bei den Zuhörern viel Freude auslöste. "Hast du heute schon danke gesagt?", fragten die Kinder in einem von ihnen begeistert und frisch vorgetragenen Lied.
Dann ging es nach draußen, wo für die Kinder eine Hüpfburg wartete und für alle Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Eine Kletterstange, Spiele aller Art, eine Bastelecke und vieles mehr sorgten dafür, dass es für die Kleinen wie für die Großen nicht langweilig wurde. Genügend Zeit war auch vorhanden, um mit diesem oder jenem ein Gespräch zu führen. Dabei suchten viele die Nähe des Bezirksältesten und des Vorstehers, sicher auch um ihnen manches Anliegen anzutragen.
Das aufgestellte Festzelt erwies sich als sicherer und trockener Unterschlupf, als plötzlich ein gewaltiger Gewitterguss das fröhliche Treiben unterbrach. Der freudigen Stimmung tat der Regen keinen Abbruch.
Was wäre ein Fest in Thüringen ohne die Thüringer Bratwurst! Ohne sie wäre auch das diesjährige Oberwillinger Gemeindefest nicht denkbar gewesen.
So harmonisch wie das Zusammensein begonnen hatte, klang es auch aus. Ein Fest braucht viele Helfer, und zwar vorher, während des Ablaufs und danach. Unserem himmlischen Vater und allen helfenden "Händen" ein herzliches Dankeschön! -
F.J./W.S.
Eindrücke vom Gemeindefest
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.