Erster Geburtstag des Seniorenchores Nordhausen
Im April 2006 wurde der Seniorenchor des Bezirkes Nordhausen gegründet. Bezirksapostel i.R. Siegfried Karnick stellte sich gern als Dirigent zur Verfügung. Mit der Gründung des Chores war ein lang gehegter Wunsch der Senioren des Bezirkes Nordhausen endlich in Erfüllung gegangen.
Einmal im Monat traf man sich in der Kirche Berga zu einer Übungsstunde, die allen viel Freude bereitete. Nach jeder dieser anstrengenden, aber schönen Stunden wurde bei netter Unterhaltung ein Imbiss eingenommen.
Bereits am 8. Oktober 2006 sang der Seniorenchor zum jährlich stattfindenden Seniorengottesdienst. Das löste bei allen Anwesenden große Freude aus. Nach diesem Gottesdienst fuhren alle nach Othal, wo liebe Schwestern aus der Gemeinde Sangerhausen ein gemeinsames Mittagbrot und später Kaffee und Kuchen zubereiteten. In einer schönen Atmosphäre konnten manche Erinnerungen und Glaubenserlebnisse ausgetauscht werden.
Am 1. Dezember 2006 fand die letzte Übungsstunde des Jahres mit einer kleinen Weihnachtsfeier in der Kirche Sangerhausen statt. Während dieses Zusammenseins traf unverhofft Apostel Jens Korbien ein und löste mit seinem Besuch große Freude aus.
Im April 2007 konnten der Seniorenchor auf ein gesegnetes Arbeitsjahr zurückblicken. Alle waren der Meinung: Wir machen weiter!
G.K.
Bleibende Eindrücke:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.