Bezirkschor Erfurt verabschiedet seinen Dirigenten
Der Bezirkschor des Kirchenbezirkes Erfurt gab am 16. Januar 2010 in der Kirche Erfurt ein Konzert unter dem Motto "Viva la musica". Das Programm war bereits zum Erntedankfest 2009 in Jena aufgeführt worden.
Wegen des großen Erfolges in Jena und auf Wunsch des Bezirksältesten Wolfgang Schnur erfreute der Chor seine Zuhörer erneut. Zudem wurde der langjährige Bezirkschordirigent Hartmut Geppert aus Weimar verabschiedet, da er dieses Jahr zu Ostern in den Ruhestand treten wird. Somit ist "Viva la musica" das letzte Programm, das unter seiner Leitung einstudiert und aufgeführt wurde.
Besonders abwechslungsreich war das Konzert durch die solistischen Instrumental- und Gesangsdarbietungen. Mit dem Chorlied "Jauchzet dem Herrn" wurde das eineinhalbstündige Programm eröffnet, gefolgt von Friedhelm Deis' "Wohl dem, dem die Übertretungen". Auch der Europa-Jugendtag lebte unter anderem mit den Liedern "Er ist das Brot" und "Leite uns, Herr" im Konzert wieder auf.
Zur Freude und Überraschung des Publikums sollte dieses aus zwei unterschiedlich intonierten Versionen des Kanons "Viva la musica" den Favoriten auswählen, um diesen dann gemeinsam mit dem Chor zu singen. So wurde das Motto des Programms aktiv mitgestaltet. Der solistische Mittelteil beinhaltete Werke für Klarinette, Violine, Oboe und Orgel sowie Gesang. Besonders beeindruckend war das Duo concertant Op. 16 Nr. 3 von Étienne Gebauer, das von Kathleen Abel (Klarinette) und Ingo Geppert (Violine) vorgetragen wurde. Ihr gefühlsbetonter und technisch einwandfreier Vortrag des lebhaften, schnellen Stückes begeisterte die Zuhörer.
Auch die Solisten Claudia Zohm (Sopran), Konrad Mielke (Oboe) Jonathan Spindler (Cello) und Gert Oberthür (Orgel) beeindruckten mit ihren Vorträgen. Abschließend bot der Bezirkschor drei weitere Lieder dar und schloss mit dem "Unser Vater" von John Bankson, das von dem erst elfjährigen Felix Beck aus Oberwillingen eindrucksvoll am Klavier begleitet wurde. Das "Unser Vater" wurde nach großem Applaus als Zugabe wiederholt.
Im Anschluss an das gelungene Konzert dankte der Bezirksälteste dem Dirigenten Hartmut Geppert, der 1995 die Leitung des Bezirkschores übernommen und in den folgenden 15 Jahren zahlreiche, musikalisch anspruchsvolle Programme gestaltet hatte. Als besonderes Dankeschön erhielt er neben einem Blumenstrauß von seinen Bezirkschorsängern eine Miniaturgeige aus Kristall. Die Violine hat ihn nicht nur beruflich als Musikschulleiter sondern auch bei seiner Kirchenarbeit stets begleitet. Wir danken Hartmut Geppert für seine langjährige, engagierte Chorleitung und Musikarbeit im Bezirk Erfurt.
P.C.
Eindrücke vom Konzert:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.