Ostern 2010
Das Osterfest 2010 bedeutete für die Gemeinde Weimar Freude und Wehmut. Freude bereitete das gemeinsame Gottesdiensterleben mit Apostel Wosnitzka, Wehmut, weil für die Gemeinde Weimar eine Ära zu Ende ging. Eingeladen waren die Gemeinden Apolda und Buttstädt.
Priester, Chorleiter und Bezirksdirigent Hartmut Geppert wurde nach 44-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. In seinen Dankesworten, welche auch im Besonderen der Ehefrau galten, hob Apostel Wosnitzka die besondere Gabe unseres Dirigenten hervor, oft mit seiner Wahl für das Eingangslied des Chores, den Gottesdienstbeginn geprägt zu haben. Zum Abschied wurde ihm vom Männerchor das Lied "Du, Herr, der alles wohl gemacht" gesungen und eine besondere "Große Stimmgabel" überreicht.
Den priesterlichen Dienst bekleidete H. Geppert seit 1974, als Dirigent war er seit dem Jahr 1975 tätig und erhielt 1995 zusätzlich die verantwortliche Leitung für die Musikarbeit des Kirchenbezirkes Erfurt übertragen. Auf Grund seiner beruflichen Arbeit als diplomierter Musikpädagoge und Leiter der Weimarer Musikschule Ottmar Gerster finden sich nicht nur in der Gemeinde segensreiche Spuren seines musikalischen Schaffens. Kinder hatten bei ihm nicht nur als Schüler einen ganz besonderen Stellenwert. Sein liebevoller und einfühlsamer Umgang eroberte oft schnell die Herzen der Anvertrauten.
Durch seine mit viel Liebe, Hingabe und hoher Gestaltungskunst musikalisch entwickelten Programme sowie deren Umsetzung mit musikbegeisterten Sängerinnen, Sängern und Musikern konnten über die Jahre bei den Auftritten viele Herzen angesprochen und häufig tief berührt werden. Blickt die Gemeinde Weimar und der Bezirk Erfurt zurück auf fünfunddreißig Jahre zielstrebiges und opferbereites Wirken von unserem Priester, Dirigenten und Lehrer für die Musik und Seelenarbeit in unserer Kirche, so erfüllt Freude und Dankbarkeit und ein wenig Wehmut unsere Herzen.
P.T./F.R.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.