Kindertag 2010 in Jena

Der diesjährige Kindertag des Bezirkes Erfurt fand in Jena statt. Am Morgen trafen sich die Kinder mit ihren Betreuern vor dem Carl Zeiss Planetarium, um dort eine kindergerechte Vorführung über "Das kleine 1x1 der Sterne" anzuschauen.

Am 29. Mai 2010 fand in Jena der diesjährige Kindertag des Bezirkes Erfurt statt.Am Morgen trafen sich die Kinder mit ihren Betreuern vor dem Carl Zeiss Planetarium, um dort eine kindergerechte Vorführung über "Das kleine 1x1 der Sterne" anzuschauen. Dort konnten sie viel über Sterne, Planeten und unser Universum lernen.

Nach der einstündigen Vorführung machten sich alle auf den Weg in unsere Kirche in Jena. Zur Überraschung der Kinder begrüßten sie dort Apostel Wosnitzka und Bischof Wittich, welche auf der Durchreise waren. Es war beiden ein Bedürfnis, die Kinder zu besuchen. Außerdem konnten sie so den Bezirksältesten Schnur vertreten, der zur Zeit im Krankenhaus liegt.Um eine Verbindung zu unserem Ältesten herzustellen, zog der Apostel spontan sein Handy aus der Tasche, um ihn anzurufen. Dank der Technik konnte der Älteste so mit den Kindern sprechen und diese konnten ihm gute Besserung wünschen.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Gründung des Bezirkskinderchores des Bezirkes Erfurt, welcher seinen ersten Auftritt zum Gottesdienst mit unserem Stammapostel zum Jahreswechsel haben wird. Die Leitung des Chores hat Dayna Beck aus der Gemeinde Oberwillingen übernommen. Sie wird von Silke Spitzer aus der Gemeinde Mühlhausen unterstützt. Der Fachberater Musik des Bezirkes, Priester Günther, richtete noch einige Worte an die Kinder und wünschte ihnen viel Freude beim gemeinsamen Singen.Es folgte die erste Übungsstunde des neu gegründeten Bezirkskinderchores.

Im Anschluss daran stärkten sich die Kinder beim Mittagessen. Danach wurden vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten. Die Schwestern der Gemeinde Jena hatten für die Kinder in langer und liebevoller Vorbereitung eine Rätsel- und eine Bastelstraße aufgebaut. Dort konnten die Kinder ihr Bibel- und Glaubenswissen unter Beweis stellen oder einfach etwas Schönes basteln. Dieser Programmpunkt bereitete den Kindern viel Freude und natürlich wurden sie auch dafür belohnt. Die besten Rätsellöser wurden prämiert. Es ging dabei aber keiner leer aus, denn es gab für jeden einen Trostpreis.

Nach Spiel und Spaß, wie zum Beispiel einem gemeinsamen Tauziehen oder dem Spielen auf dem direkt an die Kirche angrenzenden Spielplatz freuten sich die Kinder auf Kaffee bzw. Kakao und Kuchen.

Ein Gebet beendete diesen ereignisreichen Tag. Mit vielen neuen Eindrücken traten die Kinder mit ihren Betreuern den Heimweg an.Dieser Tag wird den Kindern und allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben, und alle freuen uns schon auf den nächsten Kindertag des Bezirkes Erfurt.

S.F.

Fotogalerie: