Bezirks-Chöre Erfurt und Nordhausen vereint
„Das war ein schöner Anfang“, war das Resümee der Dirigentin Claudia Zohm am Ende der Übungsstunden des neuen Bezirkschores Erfurt. Bezirksältester Holger Niebhagen bestätigte: „Es steckt sehr viel Potenzial in diesem Chor. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.“
Am Freitag, den 10. April 2015 trafen sich die Chormitglieder der beiden Bezirke zu einer ersten gemeinsamen Übungsstunde in der neuapostolischen Kirche Erfurt.
Bezirksältester Holger Niebhagen begrüßte am Freitagabend die zahlreichen Sänger/innen: „Ich darf den Nordhäuser Geschwistern versichern, im früheren Ältestenbezirk Erfurt gibt es sehr viele unglaublich nette Geschwister. Und den Erfurtern darf ich versichern, im früheren Nordhäuser Bezirk gibt es ebenfalls sehr viele unglaublich nette Geschwister.“ Diesen Eindruck konnten die ca. 50 Sänger/innen nach diesem Wochenende bestätigen.
Der Bezirksälteste beauftragte die Dirigentin Claudia Zohm aus der Gemeinde Weimar mit der Leitung des gemeinsamen Chores und sprach ihr sein vollstes Vertrauen aus. Langjährige, gemeinsame Erfahrungen im Kammerorchester Magdeburg der Neuapostolischen Kirche verbindet die beiden.
Neue anspruchsvolle Lieder, zum Beispiel von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), sind für den neuen Chor vorgesehen. Das Repertoire wird durch meist unbekannte Melodien aus dem Chorbuch und den Jugendliederbüchern erweitert; Musikstücke, die oft in den Gemeinden nicht gesungen werden können.
Dass dies in diesem Kreis möglich ist, zeigte sich bereits nach einer intensiven Übungsstunde.
Die sehr konzentrierte und motivierte Mitarbeit der Teilnehmer ermöglichte, dass unter anderem achtstimmige neue Lieder geübt und gesungen werden konnten.
Auf lockere, jedoch fordernde, fachlich sehr fundierte und humorvolle Art begeisterte die Dirigentin die Geschwister.
Priester Michael Günther aus Weimar wurde als Organisationstalent vorgestellt. Er berichtete über die weiteren gemeinsamen Aktivitäten im Bezirkschor. Unter anderem ist ein Probenwochenende in Mirow (Mecklenburg) mit abschließendem Konzert vorgesehen. In der dortigen Jugendherberge haben die Betreiber bereits gute Erfahrungen mit ähnlichen Veranstaltungen anderer Chöre. Weitere Konzerte sind am 3. Oktober in Erfurt und am 4. Oktober in Nordhausen zum Erntedankfest vorgesehen.
Im Anschluss an die erste gemeinsame Übungsstunde war Gelegenheit, das liebevoll bereitete Büfett zu genießen.
Die zweite Übungsstunde war für den Sonntagmittag in Nordhausen angesetzt. Die Sänger/innen wurden eingeladen, bereits den Gottesdienst in Nordhausen gemeinsam mit dem Nordhäuser Chor unter der Leitung des Dirigenten Kai König zu gestalten.
Bezirksältester Niebhagen als Dienstleiter und der Vorsteher, Hirte Gerhard Hanak, freuten sich sehr, dass so viele Geschwister dieser Einladung gefolgt waren. Der Bezirksälteste zählte einige Gemeinden auf, aus denen die Geschwister angereist waren und zum Teil lange Fahrten auf sich genommen hatten. Er musste feststellen, dass es fast unmöglich ist, alle zu benennen, und dankte sehr für die große Einsatzbereitschaft.
Nach dem guten und reichlichen Mittagessen begannen die nächsten Übungsstunden. Erneut wurden anspruchsvolle Lieder sehr intensiv geübt.
Auf besonderen Wunsch versammelten sich alle zum Abschluss vor dem Altar. Ein zuvor geübtes Lied wurde vorgetragen und ein gemeinsames Foto gemacht.
Es wäre schön, wenn noch weitere Sänger und Sängerinnen in unserem Bezirkschor mitwirken. Jeder Sänger/in ist herzlich eingeladen! Die Termine sind bereits auf der Website veröffentlicht.
Wir möchten allen Mitwirkenden, Gastgebern, Helfern/innen für die sehr gute Verpflegung und Gastfreundschaft und im Besonderen der Dirigentin Claudia Zohm für die liebevolle Tätigkeit herzlich danken.
Es war ein schönes, erlebnisreiches Wochenende.
Text/Fotos: A.N.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.