Konfliktbewältigung in der NAK
In allen Bereichen, in denen Menschen zusammen sind, zusammen arbeiten, kann es zu Konflikten kommen.
So auch unter Brüder und Schwestern innerhalb der Neuapostolischen Kirche.
...
Diakon Albert Spitzer, Richter und Mediator am Gericht Mühlhausen, informierte am Sonntagnachmittag, den 12.3.2017, die geladenen Teilnehmer in unserer Kirche Erfurt über Ursachen und Möglichkeiten der Konfliktbewältigung in der Neuapostolischen Kirche.
Die Mediation (lateinisch: Vermittlung) ist ein Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikts. Das Wichtige in diesem Verfahren ist, dass es von den Beteiligten freiwillig, strukturiert und absolut vertraulich durchgeführt wird.
Der Vermittler (Mediator) begleitet unabhängig und allparteilich den Entscheidungsprozess, ohne jedoch selbst eine Entscheidungsbefugnis zu haben.
Ziel ist es, zu einer gemeinsamen und für beide Seiten annehmbaren Vereinbarung und somit zur Beilegung des Konflikts zu gelangen.
Diakon Spitzer zeigte anhand von Beispielen aus dem täglichen Leben, wie diese Mediation erfolgreich durchgeführt werden kann. „Oft hilft es bereits, wenn die Beteiligten sich richtig aussprechen und dann etwas gelassener werden“, so Diakon Spitzer.
Das Angebot zur Mediation richtet sich an die Geschwister und Amtsträger im Kirchenbezirk Erfurt und Gotha und soll auf Wunsch oder Anfrage auch auf andere Kirchenbezirke erweitert werden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.