Workshop "Besser schreiben" in Erfurt am 18.3.2017
Die Neuapostolische Kirche ist eine "Ehrenamtskirche". Das bedeutet, dass viele Tätigkeiten ehrenamtlich ausgeführt werden. Jeder gibt dabei sein Bestes, ohne eine entsprechende Ausbildung oder genaue Anleitung für diese Tätigkeiten zu haben. So begann der Vortrag zum Thema "Besser schreiben" am 18. März 2017 in der Gemeinde Erfurt.
...
Die Berichterstattung im Internet und in den Gemeindebriefen stellt ein wichtiges Mittel der Öffentlichkeitsarbeit der Neuapostolischen Kirche dar. Aktive und inaktive Mitglieder, aber auch die breite Öffentlichkeit können sich über Termine, Ereignisse, Gottesdienstzeiten und das aktuelle Gemeindeleben informieren. Diese Aufgabe stellt auch die Redakteure vor einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Medien.
Die Gemeindebriefredakteure und Fotografen des Kirchenbezirks Erfurt erörterten die Grundsätze der Redaktionsarbeit, die grundlegenden Schreibregeln und Gestaltungsmöglichkeiten beim Schreiben von NAK-Berichten für den Gemeindebrief und das Internet.
Priester Axel Neumann, Öffentlichkeitsbeauftragter des Kirchenbezirkes Erfurt, konnte die Erkenntnisse aus einem Workshop in Porta Westfalica (Kirchenbezirk Nordrhein-Westfahlen) an die Teilnehmer weitergeben. Neben dem Erfahrungsaustausch untereinander, war das bewußte Schreiben der Berichte und intensive Lesen der Meldungen ein Ziel dieses Workshops. Welche große Bedeutung des Weiteren den Bildern zukommt, wurde anhand aktueller Beispiele erläutert.
Es gibt im neuapostolischen Sprachgebrauch Eigenarten, die beim Leser zu Mißverständnissen führen könnten. „Amtskörper, Herzensacker, Entschlafenengottesdienst oder Gästesingen" seien an dieser Stelle nur beispielhaft genannt. Selbst die Benennung der Dienstleiter führte manchmal zu Unsicherheiten beim Autor. Wie man das Wesentliche in einem Beitrag erkennt oder beschreibt, wie der Aufbau eines lesenswerten Artikels aussehen kann, sowie rechtliche Vorgaben für einen Bericht, waren weitere Schwerpunkte dieser Zusammenkunft. Anhand aktueller Beispiele erhielten die Teilnehmer Gelegenheit, das Besprochene sofort anzuwenden.
Durch die intensive Mitarbeit der Teilnehmer konnten gemeinsame Grundgedanken zu Aufbau und Gestaltung der Berichte im Kirchenbezirk Erfurt erarbeitet werden.
Wir möchten uns für die wertvolle Unterstützung bei Frank Schuldt, Medienreferent der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfahlen, sowie den freundlichen Helferinnen und Helfern ganz herzlich bedanken.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.