2.Mittelaltertreffen des Kirchenbezirks Erfurt
Eckstedt, 23.9.2017
Zum 2.Mittelaltertreffen des Bezirks Erfurt trafen sich etwa 100 freudige Geschwister diesmal im "Lindeneck" in Eckstedt bei Erfurt.
Bei Gesang, Spiel, ganz viel Spaß und Unterhaltung erlebten die Teilnehmer einen gemeinsamen Nachmittag.
"Das Mittelalter ist hier sehr weit gefasst," so Wolfgang aus Bleicherode. Fast alle Altersgruppen waren vertreten.
Mit Gebet und einem Kuchenbufett begann diese Zusammenkunft.
Einige Geschwister bildeten einen kleinen Chor und ein Orchester. Sie übten jeweils ein neues Lied ein, das später vorgetragen wurde.
Andere Teilnehmer testeten ihre Geschicklichkeit am Shuffleboard und beim Dart. Hirte Matthias Lenk aus Erfurt-Gispersleben hatte sich ein biblisches Wortspiel mit "Frauen gegen Männer" ausgedacht.
Mit Gesprächen und gemeinsam gesungenen Liedern verging die Zeit wie im Flug.
Das Abendessen mit Bratwürsten, Steaks und Salaten bereitete ein ortsansässige Fleischerei.
Ein bekanntes Lied wurde liebevoll umgedichtet.
"Freude schenken, singen, lachen, Späßchen machen konnten wir. Hat uns allesamt vereinet in den letzten Stunden hier," sangen die Teilnehmer zum Abschied
Für das kommende Jahr wurde die nächste Zusammenkunft wieder beschlossen.
Vielen Dank dem ganzen Organisations-Team und allen Mitwirkenden für die hervorragende Arbeit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.