120 JAHRE GEMEINDE KIEL-MITTE

und die "Schuhkartongemeinde Weimar"" gratuliert persönlich

Die Geschwister unserer "Schuhkartongemeinde" Kiel hatten uns vor einiger Zeit zu ihrem 120. Jubiläum, am 09. September 2018, eingeladen. Wir hatten die Idee, mit einer kleinen Bläsergruppe den Kielern ein Ständchen zu bringen. Am Freitag, dem 07.09.2018, war es dann soweit. 17 Geschwister aus Weimar und Apolda trafen sich auf dem Kirchenparkplatz, um mit unserem Bus nach Kiel zu fahren. Evangelist Bernd Rochniak bat unseren himmlischen Vater um Engelschutz, und ca. 16.00 Uhr ging es dann los.

Wir vertrauten uns unserer Busfahrerin Simone an, die uns sicher zu unserem Zwischenziel Walsrode brachte. Nach einem ausgiebigen Abendessen und einer erholsamen Nacht setzten wir unsere Fahrt am nächsten Morgen fort, gut gestärkt mit einem leckeren Frühstück. Gegen 13.00 Uhr kamen wir wohlbehalten in Kiel an.

Nach dem Einchecken im Hotel war eine Hafenrundfahrt geplant. Danach hatte jeder die Möglichkeit, etwas auf "eigene Faust" zu unternehmen, bis wir uns dann zum Abendessen mit unseren Kieler Geschwistern trafen. Das Abendessen fand in einem Restaurant mit tollem Blick auf den Hafen statt. Nach gutem Essen und angeregten Gesprächen (und sicher auch neuen Freundschaften) ging es am späten Abend wieder zum Hotel. Die Kieler hatten sofort angeboten, uns mit Ihren Autos dorthin zu fahren. Dort trafen dann auch die restlichen drei Weimarer ein, die mit dem Auto gekommen waren.

Am Sonntagmorgen gingen wir voller Erwartung zum Gottesdienst, den der dortige Bezirksälteste Wellensiek halten sollte. Vor dem Gottesdienst erklangen verschiedene musikalische Beiträge, unter anderem auch von unserer Bläsergruppe, die mit sechs Bläsern vertreten war.

Manche Kieler schauten überrascht zur Empore, von dort erklang die Bläsermusik. Zu Gottesdienstbeginn betrat dann, für alle überraschend, Apostel Uli Falk den Altar. Der Gottesdienst enthielt viele Musikbeiträge (Chor, Sängergruppe, Instrumentalisten, Kinderchor), eine Kurzchronik wurde von einigen Jugendlichen vorgetragen, und natürlich das wichtigste - die Predigt des Apostels und des Vorstehers von Kiel-Mitte, Hl Harald Treiber. Apostel Falk begrüßte die Geschwister und auch uns Weimarer und war erfreut, dass wir nicht einfach nur da waren, sondern uns auch aktiv einbrachten. Zum Schluss sang der Chor das Kirchentagslied "Singt ein Lied von Gott".

Nach dem Gottesdienst spielten unserer Bläser ein paar flotte Stücke und zum Abschluss das irische Segenslied, in dem es heißt: "... und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand."

Danach konnten wir uns bei einem liebevoll hergerichteten Brunch stärken. Es gab noch viel Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zur Gemein- schaftspflege. Wir überreichten der Gemeinde Kiel Mitte auch ein Geschenk zu ihrem Jubiläum - eine aus Strohblumen "gesteckte 120", und was nicht fehlen durfte - Zwiebelzöpfe. Hinterher erzählte eine Schwester vom Kieler Org.-Team, dass sie gern ein Blumengesteck mit einer "120" als Altarschmuck gemacht hätten, dieses aber aus Zeitgründen verworfen haben. Jetzt haben sie ein dauerhaftes. Dann hieß es Abschiednehmen. Nach herzlicher Verabschiedung und dem Versprechen der Kieler, im nächsten Jahr nach Weimar zu kommen, fuhren wir wieder in Richtung Heimat. Unsere Busfahrer Simone und Frank haben uns sicher und wohlbehalten wieder nach Hause gefahren. Auch unser "Service-Team" Peter und Sybille haben uns sehr gut umsorgt. Herzlichen Dank dafür.