Apostel Wittich bei den Jugendlichen der Bezirke Erfurt und Gotha im Gemeindezentrum Ilmenau
Mit einem Gottesdienst begann am Sonntag, 20. Januar 2019 um 11:00 Uhr, das Zusammensein der Jugendlichen aus den beiden Kirchenbezirken. Nach dem zwischenzeitlichen Mittagessen ging es mit Jugendstunde und regem Gedankenaustausch weiter, bis IJT-Botschafterin Anna-Sophia Stolz aus Hannover mit Ihrem Vortrag die ohnehin bei den Jugendlichen vorhandene Spannung und Vorfreude auf den Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf noch steigerte.
Unter dem Motto „Woran hängt mein Herz?“ führte der neue Apostel Ralph Wittich den Jugendgottesdienst zum gemeinsamen Jahresauftakt durch. Vorbereitend übernahm die Jugend der Gemeinde Ilmenau alle wichtigen Tätigkeiten, wie z. B. Musikbeiträge und Altarschmuck. Vor dem Gottesdienst wurde ein kurzer Film gezeigt, ein „stilles“ Gebet aus der Sicht eines Jugendlichen war zu hören.
Der Apostel sprach im Gottesdienst verschiedene Aspekte des Reichtums an. So unter anderem materielle Dinge, auch Geld und Karriere. Er betonte allerdings, dass es unser Ziel sein sollte, einen Schatz im Himmel zu haben und danach zu streben, bei Gott einen Platz zu haben. Wie das Bibelwort aus Markus 10, 21 sagt: „Und Jesus sah ihn an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib´s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach!“, ist das die Botschaft, die der Apostel uns Jugendlichen mitgeben will. Unterstützt wurde der Gottesdienst vor allem durch die vielen und abwechslungsreichen Musikbeiträge. Ob als gemeinsamer Chor, mit Jugendchor aus Ilmenau oder Solisten, wurde der Gottesdienst und seine Botschaft passend und großartig unterstrichen.
Anschließend gab es ein gemeinsames Mittagessen, mit vielen selbstgebackenen Kuchen und selbstgemachten Salaten.
Eröffnet wurde der Nachmittag durch die IJT-Botschafterin Anna-Sophia aus Hannover, die mit den jüngsten Infos zum Megajugendevent zu begeistern wusste.
Weiter ging es mit einer gemeinsamen Jugendstunde unter der Überschrift „Wir brauchen euren Schnee von gestern für frisches Quellwasser." In Arbeitsgruppen wurden die Themen Musik, Predigt, Jugendorga und Jugendgottesdienste diskutiert. Das Ergebnis war eine Kurzpräsentation der Diskussionsergebnisse, welche als Impulse für die Jugendarbeit 2019 dienen sollen.
Das Schlussgebet sprach auf Wunsch des Apostels die junge Anna-Lena, die damit einen Jugendsonntag beendete, der gemäß des Jahresmottos gezeigt hat, wie reich wir in Christus sind.
An dieser Stelle noch einmal ein besonderes Dankeschön an alle, die sich daran beteiligt haben!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.