Stille Nacht der offenen Kirchen

Am Samstag, den 06. Juni 2020 fand in Sangerhausen die 18. Nacht der offenen Kirchen statt. Auch die neuapostolische Gemeinde der Berg- und Rosenstadt empfing im Zeitraum von 18:00 bis 22:00 Uhr ihre Besucher. Traditionell wandern die Teilnehmer zu festen Zeitpunkten von einem Kirchenlokal zum nächsten, um dort die verschiedenen Darbietungen zu genießen. Dieses Programm musste allerdings aufgrund der Corona-Pandemie entfallen, weshalb es auch keinen musikalischen Auftakt durch den neuapostolischen Gemeindechor gab.

Die Angebote waren dennoch abwechslungsreich und zu Herzen gehend. So nutzten die Gäste ebenso wie die Gastgeber gern die Gelegenheit zur stillen Einkehr - lauschten Bibellesungen und Gedicht-Rezitationen sowie den musikalischen Beiträgen von Blockflöte, Orgel und Klavier. Besonders die ruhigen und schlichten Momente regten zum Nachdenken und zur Besinnung an. Nach den Klängen des Abendliedes „Der Tag mein Gott ist nun vergangen“ verabschiedete Gemeindevorsteher Karsten Ostermann die Anwesenden mit einem Nachtgebet und dem Wunsch nach einem baldigen gesunden Wiedersehen.

Als Höhepunkt des Tages läuteten um 22:00 Uhr die Kirchenglocken im Stadtkern Sangerhausens. Wenngleich diese in der Weinbergstraße nicht mehr zu hören waren, fühlte man sich dennoch im ökumenischen Gedanken verbunden.