Bezirksjugendgottesdienst in Weimar

Vor genau einem Jahr wurden der Bezirk Erfurt und der Bezirk Nordhausen zum gemeinsamen Bezirk „Erfurt“ vereint. Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich am Sonntag, dem 22.11.2015, die Jugendlichen dieses Bezirks zu einem Jugendgottesdienst in Weimar. Aus gegebenem Anlass hatte sich die Weimarer Jugend etwas Besonderes für die Gestaltung des Tages einfallen lassen.

Der Tag begann für die Jugendlichen um 10 Uhr mit einer kleinen Singstunde in Vorbereitung auf den bevorstehenden Gottesdienst mit den Jugendleitern des Bezirkes.

Nach einem „fliegenden“ Wechsel zwischen der Gemeinde, welche seit 9.30 Uhr Gottesdienst hatte, und der Jugend, welche nun in das Kirchenschiff strömte, begann 11 Uhr der Jugendgottesdienst für die ca. 60 Jugendlichen.

Am Ende des Gottesdienstes gab uns der Jugendleiter einen Ausblick über den weiteren Verlauf des Tages. Er machte die Jugendlichen durch die Ankündigung eines kleinen Ausfluges zwischen Mittag und Kaffeetrinken neugierig. Somit gingen alle Jugendlichen gespannt zum Mittagessen mit großer Vorfreude auf die Überraschung.

Vor dem Gemeindezentrum wartete bereits der Bus, welcher die Jugendlichen zum Ausflugsziel bringen sollte. Dieser gut erhaltene Oldtimer bietet Platz für 36 Fahrgäste. Die Überraschung führte uns zur Gedenkstätte Buchenwald. Dort erwartete uns eine Führung durch das Mahnmal mit Philipp Neumann-Thein, dem Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gedenkstätte Buchenwald.

Die Führung startete vor einer großen Tafel mit Lageplan. Hier gab er uns zunächst einen Überblick, wann welche Teile des KZs entstanden und welche heute noch erhalten sind. Danach folgte ein Rundgang durch das Mahnmal. Höhepunkt der Führung war die Begehung des Glockenturms. Dort verabschiedete sich Herr Neumann-Thein von uns.

Zum Abschluss sprach eine Jugendliche mit wenigen Worten ein sehr bewegendes Gebet zu Ehren der Opfer Buchenwalds. Nach diesen unvergesslichen Eindrücken gingen wir zurück zum Bus, welcher uns wieder ins Gemeindezentrum brachte. Den Tag ließen wir Jugendlichen beim gemütlichen Kaffeetrinken im Gemeindezentrum ausklingen.

Es war ein ereignisreicher Tag voller Höhepunkte, welcher allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Im Namen aller Jugendlichen möchte ich mich bei allen, die diesen wundervollen Tag ermöglicht und zu ihm beigetragen haben, bedanken.

Text, Fotos: M.G. , K.L.