Benefizkonzert für krebskranke Kinder

Zur Unterstützung der Elterninitiative krebskranker Kinder Jena e.V. fand in der Kirche Jena ein Benefizkonzert statt.


Die Elterninitiative krebskranker Kinder Jena e.V. wurde 1990 von Eltern, deren Kinder an der Universitätsklinik Jena behandelt wurden oder dort verstorben sind, gegründet. Die seelische und soziale Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien sowie die Unterstützung der onkologischen Station des Universitätsklinikums gehören zu den Aufgaben des Vereins. Weiterhin unterhält er eine Beratungs- und Betreuungsstelle. (vgl. www.ekk-jena.de)

Nach der Begrüßung durch den Gemeindevorsteher sprach der Initiator des Konzertes, Bruder Mittelmann, einige Worte. Aus Dankbarkeit gegenüber dem Verein für die Hilfe in schweren Zeiten hatte er dieses Benefizkonzert initiiert.

Matthias Grünert, der Kantor der Dresdener Frauenkirche, zeigte durch kraftvolles, imposantes, aber auch sanftes Orgelspiel, was in der Königin der Instrumente steckt. Begleitet wurde er von Falko Lösche auf der Trompete. Zum Repertoire gehörten unter anderem bekannte Werke von Händel, J.S. Bach, Bachs Schülern Krebs und Rinck. Die Protagonisten führten mit den gespielten Werken durch verschiedene Musikepochen.

Das von 220 Zuhörern besuchte Konzert endete mit tosendem Applaus und mehreren Zugaben der Künstler. Insgesamt konnten der Elterninitiative krebskranker Kinder Jena e.V. 1.700 Euro übergeben werden.

A.Wi./E.S.