Bezirksapostel Klingler in Jena
Mose stellte im Auftrag Gottes das Volk Israel vor die Wahl zwischen Leben und Tod. Auch wir müssen uns immer wieder zwischen Leben und Tod in geistlicher Weise entscheiden.
In seinem Dienen beleuchtete der Bezirksapostel drei Gebote, die uns Jesus gebietet. Der Herr selbst befähigt uns, deshalb kann er uns auch etwas gebieten, ja sogar etwas von uns fordern.
1. Das Gebot des Glaubens
Das bedeutet, sein Leben jeden Tag durch den Herrn erneuern zu lassen, das Heil im Herrn anzunehmen. Allein die Glaubensartikel zu kennen, genügt nicht. Vieles wird heute in Frage gestellt. Auch die bleibende, ewige Gemeinschaft mit Gott ist eine Angelegenheit des Glaubens.
2. Das Gebot der Nachfolge
Zum Glauben muss Nachfolge hinzukommen. Es gab Menschen, die sind Jesus nachgelaufen und dann auch von ihm weggelaufen, als sich ihre Vorstellungen vom Befreier Israels von der Besatzungsmacht Rom nicht erfüllten.
3. Das Gebot des Bekennens
Bekennen bedeutet heute, unsere Mitmenschen vertraut zu machen mit dem, was Jesus Christus für uns getan hat.
Anschließend diente Apostel Wosnitzka. In diesem Gottesdienst empfingen zwei Kinder der Gemeinde Jena das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Außerdem ordinierte der Bezirksapostel für die Gemeinde Jena einen neuen Diakon.
Text: M.K./ Fotos: D.E.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.