Gemeindefest 2013

Am Samstag, den 14. September 2013 feierten wir, die Gemeinde Mühlhausen, unser diesjähriges Gemeindefest auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in Kleinkeula.

Knapp 100 Brüder und Schwestern trafen dazu gegen Mittag ein. Nach Begrüßung und Gebet wurde sich zunächst ordentlich gestärkt – standesgemäß nach Thüringer Art. Unsere zwei "Grillmeister" hatten flinke Hände und bereiteten leckere Rostwürstchen, Steaks und Hackklößchen. Dazu gab es verschiedene Salate, die von Geschwistern liebevoll zubereitet waren. Eine reichliche Getränkeauswahl ließ keinen Durst aufkommen. Den Höhepunkt hier bildete unsere kleine Bowletheke. Nach der deftigen Stärkung konnte jeder den verschiedenen Angeboten von Beschäftigung nachgehen. Für Kinder und Erwachsene waren Spiele organisiert. Diese sollten auf dem schönen, weiträumigen Freigelände stattfinden. Da das Wetter an diesem Tag nicht ganz so gut wie unsere Stimmung war, wurden die Angebote meist nur von den Kindern genutzt. Sie hatten viel Spaß beim Büchsenwerfen, Sackhüpfen, Eierlaufen und anderen Spielen. Dabei gab es den einen und anderen schönen Preis. Die Jungs tobten sich beim Fußball aus. An anderer Stelle hatten zwei Schwestern mit viel Aufwand eine Bastelecke vorbereitet. Hier wurden Bilderrahmen und Körbchen hergestellt, an denen sich die Teilnehmer noch lange erfreuen werden. Viele Geschwister nutzten die freie Zeit auch für den Gedankenaustausch. Plaudern kann ja so schön sein...

Danach begann ein kleines Programm, gestaltet von der Gemeinde. Die Kinder bildeten den Auftakt mit erfrischenden Bewegungsliedern. Alle konnten mitmachen und Spaß haben. Spritzig und locker führte unser "Moderator" durch das Programm. Die Instrumentalgruppe folgte mit zwei Stücken. Dann sollten die Lachmuskeln mit einigen Sketchen strapaziert werden. Nicht nur die Sketche allein waren witzig, auch der nicht geplante Stromausfall sorgte für große Erheiterung. Über die wirklich gelungenen Beiträge wurde noch im Anschluss viel gelacht und sie werden noch lange in freudiger Erinnerung sein. Es blieb kurzweilig, denn im Anschluss folgte gemeinsamer Gesang á la "Gotthilf Fischer". Unser ehemaliger, langjähriger Dirigent hatte sich darauf vorbereitet. Der Text zu vier Liedern lag aus und es konnte mit Begleitung der Instrumentalgruppe nach Herzenslust "geträllert" werden.
Schnell war die Zeit unseres kleinen Programms zu Ende und der Kaffee duftete auch schon. Die große Auswahl am Kuchenbuffet ließ keine Wünsche offen. Zu alledem spielte ein Bruder "Kaffeemusik" auf einem Keyboard.

Frei nach dem Motto "Das Beste kommt zum Schluss" bildete das Mandolinenorchester Struth den Abschluss des Tages mit einem Konzert. Viele waren überrascht, welche modernen Klänge die Mandolinen begleitet von Gitarren, 2 Kontrabässen einer Flöte und diversen Schlaginstrumenten hervorbrachten. Es erklangen bekannte Filmmelodien, zu denen man in seine Gedanken versinken und ganz gespannt der Musik lauschen konnte. Gänsehauteffekt erzeugte der "Earth Song" von Michael Jackson. Viel zu schnell neigte sich das Konzert dem Ende und nach einer Zugabe war ein schöner, stimmungsvoller Tag beendet.

Unser Vorsteher verabschiedete uns mit einem Abschlussgebet und alle konnten sich auf den Heimweg begeben. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die in vielfältiger Weise mitgeholfen haben und zum Gelingen des Tages beitrugen. Besonders erwähnt sei einer der Hauptorganisatoren, Bruder Gerald Fischer, der nur wenige Wochen vor unserem Gemeindefest plötzlich in die Ewigkeit abberufen wurde.

I.L.