Grundsteinlegung in Sangerhausen

Die Gemeinde Sangerhausen erhält ein neues Kirchengebäude, das ihren zeitgemäßen Ansprüchen gerecht wird. Die Grundsteinlegung erfolgte im Beisein von Apostel Jens Korbien, Bezirksältesten Wesche und des Architekten Ralf Wilhelmi.

Die Gemeinde Sangerhausen erhält im Jahr 2012 ein neues Kirchengebäude.

Der Beginn der Bauphase wurde mit der Grundsteinlegung am Samstag, 24. September 2011 eingeleitet. Apostel Jens Korbien, der Bezirksälteste Herbert Wesche und der Architekt Ralf Wilhelmi vollzogen die Grundsteinlegung auf dem Bauplatz Erfurter Straße/Ecke Weinbergstraße.

Nach der Festansprache des Apostels erläuterte Architekt Wilhelmi das Projekt. Über 130 Gemeindemitglieder, Oberbürgermeister Poschmann, der Vertreter des Landrates, Herr Hilpert, Superintendent i.R. Appel, einige Gäste, Mitarbeiter der Baufirma und Vertreter der örtlichen Presse nahmen an der Feierstunde teil, welche von einer Bläsergruppe und dem Gemeindechor musikalisch umrahmt wurde.

Die Mitglieder der über 100-jährigen neuapostolischen Gemeinde Sangerhausen sind dankbar und freuen sich auf diese neue Versammlungs- und Begegnungsstätte. In der Stadt und für die unmittelbaren Anwohner entsteht eine städtebauliche Bereicherung. Nach der Feierstunde gab es dann noch ein kaltes Buffet und Getränke.

G.O.