Adventskonzert in Sangerhausen
Im inzwischen traditionell mehr als gut gefüllten Haus (264 Personen) begeisterten die Sänger und Instrumentalisten ihr Publikum mit einem bunt gemischten Programm aus weihnachtlichen Weisen und neuapostolischer Chorliteratur.
Das schwedische Lied „Weihnacht, heilige Nacht“ (Jul, jul, stralande jul) berührte mit seinen einzigartigen Harmonien die Herzen ebenso wie die Duette „Die Hirten“ und „O du mein Trost“.
Die aussagekräftigen Textpassagen in den vom Kinderchor vorgetragenen Liedern führten die Bedeutung des Weihnachtsfestes sehr eindringlich vor Augen. Voller Freude wirkten auch die Zuhörer stimmgewaltig mit.
Der in die Orgelfantasie von Herrmann Wenzel eingebettete Weihnachtsgesang „O du fröhliche“ wird wohl vielen in Erinnerung bleiben. Der Abend erreichte seinen musikalischen Höhepunkt mit Humperdincks Werk „Weihnachten“ – vorgetragen von Chor und Solo (David Ostermann) und instrumental unterstützt durch Orgel und Querflöte. Das begeisterte Publikum forderte im Anschluss eine Zugabe ein und wurde nach dem musikalischen Genuss noch kulinarisch verwöhnt.
Unser besonderer Dank gilt zuerst dem Höchsten, zu dessen Ehre wir viel Freude bringen konnten, sowie allen Akteuren, die dieses Adventskonzert zu einem ganz besonderen werden ließen.
Text /Fotos: KW, GO
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.